Ascorbinsäure ist in Form von Vitamin C für Menschen nicht nur ein essenzieller Nährstoff, sondern wird auch in einer Vielzahl von Anwendungen, z.B. bei der Lebensmittelproduktion, in der Forschung und Pharmazie eingesetzt. Die Ascorbinsäurekonzentration in flüssigen Medien lässt sich ohne großen Aufwand über die photometrische Titration bestimmen.
Ascorbinsäure (Vitamin C) und photometrische Titration
Themen: Titration, Agrar und Gartenbau, Wasser, Lebensmittel, Getränke, Foodcare, Kosmetik, Forschung
Das könnte Sie auch interessieren:
Leitfähigkeitsmessung, -kalibrierung und Elektrodenpflege
Honigsorten anhand ihrer Leitfähigkeit unterscheiden
Leitfähigkeit erklärt
Abgeleitete Parameter der Leitfähigkeit
Warum sind die vielen Lösungen bei der pH-Messung wichtig?
pH in Fleisch sicher und professionell messen
Die Gro Line-Serie