Blogbild_mit_Text

Anwendungen

Phosphorwerte im Riffaquarium ermitteln

Veröffentlicht von  Sabrina Mesters-Wöll am 17.05.2021 12:53:53

Phosphor ist ein essenzielles Element für alle Lebensformen. Während Phosphor für das Wachstum von Pflanzen und Tieren lebenswichtig ist, kann er für Aquarienbewohner, insbesondere Korallen, schon in geringen Konzentrationen problematisch sein. In diesem Artikel stellen wir Ihnen diesen Parameter ein wenig genauer vor und verraten Ihnen, womit sie Phosphor auch in niedrigen Konzentrationen in Ihrem Aquarium messen können.

Weiterlesen

Themen: Aquaristik, Checker, Meerwasser, Phosphor und Phosphat

Warum Alkalinität und Calcium in Riffaquarien besonders wichtig sind

Veröffentlicht von  Sabrina Mesters-Wöll am 17.05.2021 10:55:33

Alkalität und Calcium sind wichtige Parameter in allen marinen Ökosystemen, insbesondere, wenn darin Korallen vorkommen. In diesem Artikel möchten wir ihnen diese beiden Parameter und ihre Messung im Riffaquarium etwas näher vorstellen.

Weiterlesen

Themen: Aquaristik, Wasserhärte, Checker, Meerwasser, Calcium

Phosphor im Riffaquarium messen

Veröffentlicht von  Stefan Langner am 29.01.2018 14:20:11

Phosphor ist ein essentielles Element für jedes Leben, allerdings kann es in höheren Konzentrationen für Aquarienbewohner problematisch werden. Besonders problematisch ist es für Korallen, hier verhindern zu hohe Konzentrationen die Kalzifizierung. Im Wasser kommt Phosphor fast ausschließlich als Phosphat PO43- vor. Es gibt mehrere verschiedene Arten von Phosphat im Aquarium, die beiden wichtigsten sind Othophosphat und Organophosphat.

Weiterlesen

Themen: Aquaristik, Checker, Meerwasser, Phosphor und Phosphat

Nitrit im Salzwasseraquarium bestimmen

Veröffentlicht von  Stefan Langner am 29.01.2018 13:20:08

Vielen Aquarianern ist Nitrit im Salzwasseraquarium als eine Komponente des Stickstoffkreislaufs bekannt. Er beginnt mit dem Gesamtammonium, das als Abfallnebenprodukt des Stoffwechsels von Lebewesen im Aquarium produziert wird. Der Abbau des Ammoniums erfolgt bakteriell, Produkt dieses Prozesses ist Nitrit, welches selbst in einem weiteren Schritt durch Bakterien zu Nitrat oxidiert wird.

Weiterlesen

Themen: Aquaristik, Checker, Meerwasser, Nitrit, Stickstoffverbindungen

Die Wassertemperatur im Aquarium

Veröffentlicht von  Stefan Langner am 29.01.2018 11:02:39

Die Wassertemperatur ist ein Parameter den Aquarianer am häufigsten und regelmäßigsten messen, da er für das Wohlergehen allen Lebens im Aquarium von fundamentaler Bedeutung ist und dass vielerlei Gründen. Das ist unabhängig davon ob Sie ein Riffaquarium, ein Goldfischaquarium oder eines mit tropischen Süßwasserfischen betrieben – überall ist die Temperatur entscheidend.

Weiterlesen

Themen: Temperatur, Aquaristik, Meerwasser, Süßwasser

Calcium – ein wichtiges Element im Riffaquarium

Veröffentlicht von  Stefan Langner am 25.01.2018 15:53:09

Calcium ist ein essentieller Bestandteil in einem gesunden Riffaquarium. Korallen, Korallenalgen, und andere Meeresbewohner benötigen Calcium für Kalzifizierung und Wachstum – so viel, dass ein Aquarium, das solche Organismen enthält, regelmäßige Calciumzugaben benötigt, um ein ausreichendes Niveau zu halten. Es gibt eine Reihe von käuflichen Ergänzungsmitteln, von Calciumsalzen bis zu gepufferten calciumhaltigen Mitteln, die zusätzlich noch die Alkalität des Aquariumwassers erhöhen. Viele Aquarianer geben Calcium nach einem definierten Zeitplan zu, entweder händisch oder mithilfe einer automatisierten Dosierpumpe.

Weiterlesen

Themen: Aquaristik, Checker, Meerwasser, Calcium

Warum ist es wichtig, den pH-Wert in Aquarienwasser zu messen?

Veröffentlicht von  Stefan Langner am 24.01.2018 11:35:00

 Einer der am häufigsten getesteten und wichtigsten Parameter im Aquarium ist der pH-Wert. Egal ob Sie Diskus, afrikanische Cichliden oder ein Riffaquarium haben, Sie sollten den idealen pH-Bereich für das Wasser Ihres Aquariums kennen und genau einhalten.

Weiterlesen

Themen: pH-Wert, pH-Meter, Aquaristik, Meerwasser, Süßwasser

Abonnieren Sie E-Mail-Updates zu diesem Blog