Der Säuregehalt eines Weins kann seine Farbe und seinen Geschmack direkt beeinflussen und süße oder adstringierende Komponenten ausgleichen. Die richtige Balance des Zucker-Säureverhältnisses eines Weins ist eine Herausforderung, da zu viel Säure einen Wein herb oder stechend machen kann, während zu wenig einen Wein "flach" schmecken lässt. Säure im Wein ist darüber hinaus wichtig, um den Wein mikrobiell stabil zu halten.
Titrierbare Gesamtsäure in Wein messen
Hefe-assimilierbarer Stickstoff (YAN) – essenzieller Hefenährstoff für gesunde Weingärungen
Themen: Titration, pH-Wert, Lebensmittel, pH-Meter, Foodcare, Säure, Refraktometer, Brechungsindex, Wein, Stickstoffverbindungen
bei
Die Überwachung des pH-Werts und der Temperatur bei der Weinherstellung ist von großer Wichtigkeit, weil diese Parameter einen großen Einfluss auf die Qualität des Endprodukts in Bezug auf Geschmack, Farbe, Oxidation, chemische Stabilität und weitere Faktoren haben.
Themen: pH-Wert, Lebensmittel, pH-Meter, Foodcare, Säure, Wein
Das könnte Sie auch interessieren:
Das HI97105 Photometer für Meerwasser-Aquaristik
HI935012 – Ein Thermistor-Thermometer für Brauprozesse
Individuelle Kosmetik: Der pH-Wert macht's
Wasserwerte in Heizungswasser bestimmen
Die pH-Wert-Messung in Sushi-Reis
Analytik ist nicht Ihr Bier?
HI144 / HI144-10 Temperatur-Logger