Blogbild_mit_Text

Messparameter

Gesamtchlor und Freies Chlor – was ist eigentlich der Unterschied?

Veröffentlicht von  Sabrina Mesters-Wöll am 14.12.2021 12:33:57

Wir bei Hanna Instruments sind stolz darauf, unseren Kunden zur einfachen und präzisen Messung von Parametern aller Art jeweils die optimale Lösung zu bieten. Zwei dieser Parameter wollen wir heute einmal ein wenig genauer unter die Lupe nehmen:

Weiterlesen

Themen: pH-Wert, Wasserhärte, Pool, Chlor, Cyanursäure

Die Alkalinität - ein wichtiger Wasserparameter

Veröffentlicht von  Sabrina Mesters-Wöll am 25.03.2020 08:16:51

Was ist eigentlich die „Alkalinität“?

Die Alkalinität, auch (veraltet) „Karbonathärte“ genannt, unterscheidet sich vom pH-Wert. Während der pH-Wert die Wasserstoffionenaktivität anzeigt, und damit angibt, ob ein Medium sauer oder basisch ist, besagt die Alkalinität, wie viel Säure ein Medium (Boden, Gestein, natürliches Wasser) aufnehmen und „binden“ kann, ohne dass sich der pH-Wert ändert. Demnach gilt die Alkalinität als ein Maß für die „Pufferkapazität“ einer wässrigen Lösung.

Weiterlesen

Themen: Titration, Agrar und Gartenbau, Wasser, Umwelt, Aquaristik, Wasserhärte, Meerwasser, Pool, Süßwasser

Die Messung der Gesamthärte

Veröffentlicht von  Bettina Feiler am 22.02.2018 09:20:00

Was ist Gesamthärte?

Wasser, mit Ausnahme von destilliertem Wasser, enthält gelöste Salze, darunter auch die Karbonate von Magnesium und Kalzium. Die Konzentration dieser beiden Karbonaten bestimmt die Wasserhärte, die in Gehalt an Kalziumkarbonat oder Magnesiumkarbonat ausgedrückt werden kann. Die Summe beider ist die Gesamthärte des Wassers.

Weiterlesen

Themen: Wasser, Photometer, Aquaristik, Wasserhärte, Pool, Süßwasser, Calcium

Redoxpotential messen

Veröffentlicht von  Stefan Langner am 22.11.2017 11:26:00

Ähnlich, wie Azidität oder Alkalität einer wässrigen Lösung mittels pH-Messung quantifizieren kann, kann man sie mit einer Messung des Redoxpotentials als oxidierend oder reduzierend charakterisieren.

Weiterlesen

Themen: Wasser, Redoxpotential, Aquaristik, Meerwasser, Pool, Süßwasser

Temperaturmessung und Thermometer

Veröffentlicht von  Stefan Langner am 18.10.2017 09:32:00

Die Einführung der neuen Lebensmittelthermometer, die wir ja ebenfalls zu dieser Zeit vorstellen, ist eine gute Gelegenheit die Messung der Temperatur zu diskutieren. Die Temperatur ist einer der wichtigsten Messparameter überhaupt und das in vielen Bereichen, nicht nur der Lebensmittelproduktion. Bei Hanna Instruments sind Thermometer entweder als eigenständige Geräte erhältlich – wie ebengenannte Foodcare-Produkte – oder die Temperaturmessung ist in andere Geräte integriert, die temperaturabhängige Parameter messen, wie pH-Meter, Leitfähigkeitsmessgeräte, Messgeräte für gelösten Sauerstoff, etc. Wie dem auch sei – um die Temperaturmessung ist bei Hanna Instruments kaum herumzukommen.

Weiterlesen

Themen: Wasser, Umwelt, Lebensmittel, Temperatur, Aquaristik, Meerwasser, Pool, Abwasser, Süßwasser

Abonnieren Sie E-Mail-Updates zu diesem Blog