Die richtige Pflege eines Aquariums beginnt mit der idealen Wasserqualität für Ihre Schützlinge. Egal ob Gesellschaftsbecken, Biotop- oder Meerwasseraquarium, selbst wenn das Wasser kristallklar und einwandfrei erscheint, muss dies nicht bedeuten, dass es den Aquarienbewohnern auch gut bekommt. Nur die kontinuierliche und regelmäßige Überwachung wichtiger Wasserparameter kann Ihnen Sicherheit darüber geben, dass Ihr Aquarium in Sachen Wasserqualität optimal auf den Besatz ausgerichtet ist.
Wichtige Wasserwerte für Aquarien und womit Sie sie messen können
Themen: pH-Wert, Redoxpotential, Temperatur, Aquaristik, Wasserhärte, Checker, Ammonium, Salzgehalt, Meerwasser, Nitrat, Nitrit, Stickstoffverbindungen, Phosphor und Phosphat, Süßwasser, Calcium, Eisen
Die Einführung der neuen Lebensmittelthermometer, die wir ja ebenfalls zu dieser Zeit vorstellen, ist eine gute Gelegenheit die Messung der Temperatur zu diskutieren. Die Temperatur ist einer der wichtigsten Messparameter überhaupt und das in vielen Bereichen, nicht nur der Lebensmittelproduktion. Bei Hanna Instruments sind Thermometer entweder als eigenständige Geräte erhältlich – wie ebengenannte Foodcare-Produkte – oder die Temperaturmessung ist in andere Geräte integriert, die temperaturabhängige Parameter messen, wie pH-Meter, Leitfähigkeitsmessgeräte, Messgeräte für gelösten Sauerstoff, etc. Wie dem auch sei – um die Temperaturmessung ist bei Hanna Instruments kaum herumzukommen.
Themen: Wasser, Umwelt, Lebensmittel, Temperatur, Aquaristik, Meerwasser, Pool, Abwasser, Süßwasser
Das könnte Sie auch interessieren:
Leitfähigkeitsmessung, -kalibrierung und Elektrodenpflege
Honigsorten anhand ihrer Leitfähigkeit unterscheiden
Leitfähigkeit erklärt
Abgeleitete Parameter der Leitfähigkeit
Warum sind die vielen Lösungen bei der pH-Messung wichtig?
pH in Fleisch sicher und professionell messen
Die Gro Line-Serie