Wir freuen uns Ihnen heute unseren neuen Aquaristik-Monitor vorstellen zu dürfen. Der Aquaristik-Monitor HI981520 ist ein einfach zu bedienender Monitor, der den Salzgehalt (über die elektrische Leitfähigkeit, „EC“) und den pH-Wert kontinuierlich überwacht und anzeigt. Die Überwachung des Salzgehalts, des pH-Werts und der Temperatur des Wassers ist eine wichtige Routinemaßnahme bei der Pflege eines Meerwasseraquariums oder bei der marinen Aquakultur.
Bettina Feiler

Recent Posts
Themen: pH-Wert, Aquaristik, Salzgehalt, Meerwasser
Das HI97105 Photometer für Meerwasser-Aquaristik
Wir freuen uns Ihnen heute unser neustes Modell der HI97xxx-Photometer-Serie vorstellen zu dürfen. Das wasserdichte Multiparameter-Photometer für Meerwasser wurde speziell für den Aquaristik Bereich entwickelt und bestimmt eine Vielzahl an wichtiger Aquarienparameter. Mit dem HI97105 messen Sie pH, Alkalität, Kalzium, Nitrat niedrig, Nitrat hoch, Nitrat ultraniedrig und Phosphat ultraniedrig in Meerwasseraquarien und meeresbiologischen Anwendungen.
Themen: Spektralphotometer
HALO2 ist sowohl ein pH-Tester als auch eine pH-Elektrode mit Bluetooth® Smart-Technologie, die Ihr kompatibles Apple- oder Android-Smart-Gerät zu einem vollwertigen pH-Messgerät macht. Der geringe Stromverbrauch ist energieeffizient und sorgt für eine lange Batterielebensdauer. HALO2 pH-Sonden können praktisch überall eingesetzt werden: im Feld, im Labor oder im Klassenzimmer.
Themen: pH-Wert, Lebensmittel, pH-Meter, HALO, Foodcare, Kosmetik
HI782 Checker® HC Nitrat im Meerwasser, hoher Messbereich
Der HI782 Checker® HC misst Nitrat in Meerwasser im hohen Messbereich. Die Nitratkonzentration wird kolorimetrisch nach dem Lambert-Beer-Prinzip bestimmt. HI782 wurde speziell für die Messung hoher Nitratkonzentrationen in Meerwasseraquarien entwickelt. Der Bereich von 0,0 bis 75,00 ppm eignet sich für Riffaquarien, die mit Fischen oder mit Fischen und Korallen besetzt sind. Nitrat ist ein Nebenprodukt des Stickstoffzyklus. Ein zu hoher Nitratgehalt kann in einem Riffaquarium das Wachstum unerwünschter Organismen, einschließlich Algen und Dinoflagellaten, fördern, während unzureichende Mengen zur Korallenbleiche führen können.
Die Mini-Photometer CHECKER® HC von Hanna Instruments bieten eine interessante Alternative zwischen einfachen chemischen Testkits und kompakten Messgeräten. Die handlichen Photometer verbinden Präzision mit einem erschwinglichen Preis und lassen sich durch ihr großes LCD und nur einem Knopf sehr leicht bedienen. Die automatische Abschaltfunktion sorgt für eine möglichst lange Batterielebensdauer.
Highlights:
- leichtes (64 g) Gehäuse, handliche Größe
- sehr einfache Bedienung über nur eine Taste
- schnelle und präzise Messergebnisse
- einfache Überprüfung mittels CAL-Check-Standards
- großes, leicht ablesbares LCD
- Abschaltautomatik
- sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Ideal für Aquarien und Meeresbiologie
Lieferumfang: HI782 Checker® HC wird mit Küvetten mit Deckel (2), Reagenzien-Starter-Set für Nitratmessungen im Meerwasser, hoch (10Tests), Filterhalterung, 3-mL-Pasteur-Pipette (1Stk.), Batterie und Bedienungsanleitung geliefert.
Technische Daten:
Themen: Aquaristik, Checker, Meerwasser, Nitrat, Stickstoffverbindungen
HIREEF-2 | Das Rundum-Sorglos-Paket für Ihr Riffaquarium
Mit HIREEF-2 hat Hanna Instruments ein Komplettpaket geschnürt, das Ihnen bei der Überwachung der wichtigsten Wasserparameter Ihres Riffaquariums hilft. Phosphat, Calcium, Alkalinität und Salzgehalt sind kritische Parameter bei der Haltung von Meeresbewohnern, insbesondere Korallen können auf falsche Wasserwerte überaus empfindlich reagieren.
Themen: Aquaristik, Wasserhärte, Checker, Salzgehalt, Meerwasser, Phosphor und Phosphat, Calcium
Themen: pH-Wert, Wasserhärte, Checker, Pool, Chlor, Phosphor und Phosphat, Kupfer, Eisen
Das HI98494 Portables Multiparameter- pH/EC/OPDO®-Messgerät mit Bluetooth®-Technologie
Das HI98494 misst pH, Redoxpotential, EC, TDS, Widerstand, Salinität, Seewasser-σ, Gelöster Sauerstoff, Atmosphärischer Druck und Temperatur und kann 1 bis 12 Parameter auf dem kontrastreichen, hintergrundbeleuchteten LCD anzeigen. Bei pH-, EC- und DO- Messungen werden Temperaturschwankungen automatisch kompensiert. Bei Messungen des gelösten Sauerstoffs werden zusätzlich barometrischer Druck und Salzgehalt kompensiert.
Themen: Leitfähigkeit, pH-Wert, Umwelt, pH-Meter, Bluetooth, Temperatur, Sauerstoff
Die Mini-Photometer CHECKER® HC bieten eine interessante Alternative zwischen einfachen chemischen Test-Kits und kompakten Messgeräten. Die handlichen Photometer verbinden Präzision mit einem erschwinglichen Preis und lassen sich durch ihr großes LCD und nur einem Knopf sehr leicht bedienen. Die automatische Abschaltfunktion sorgt für eine möglichst lange Batterielebensdauer.
Highlights:
- leichtes (64 g) Gehäuse, handliche Größe
- sehr einfache Bedienung über nur eine Taste
- schnelle und präzise Messergebnisse
- einfache Überprüfung mittels CAL-Check-Standards
- großes, leicht ablesbares LCD
- Abschaltautomatik
- guter Preis
Nitrat ist ein Nebenprodukt des Stickstoffzyklus. Ein zu hoher Nitratgehalt kann in einem Riffaquarium das Wachstum unerwünschter Organismen, einschließlich Algen und Dinoflagellaten, fördern, während unzureichende Mengen zur Korallenbleiche führen können.
Der HI781 Checker® HC für Nitrat in Meerwasser ist ein Handkolorimeter, das die Nitratkonzentration kolorimetrisch nach dem Lambert-Beer-Prinzip bestimmt. HI781 wurde speziell für die Messung niedriger Nitratkonzentrationen in einem Meerwasseraquarium entwickelt. Der Bereich von 0,00 bis 5,00 ist ideal für die Pflege von Riffaquarien.
Ideal für Aquarien und Meeresbiologie
Lieferumfang: HI781 Checker HC wird mit Küvetten mit Deckel (2), Reagenzien-Set (für 25 Tests), Filterhalterung, 10-mL-Spritze, 5-mL-Spritze mit Spitze, Mischzylinder mit Kappe, Batterie und Bedienungsanleitung geliefert.
Technische Daten:
Themen: Aquaristik, Checker, Meerwasser, Nitrat, Stickstoffverbindungen
Die Mini-Photometer CHECKER® HC bieten eine interessante Alternative zwischen einfachen chemischen Test-Kits und kompakten Messgeräten. Die handlichen Photometer verbinden Präzision mit einem erschwinglichen Preis und lassen sich durch ihr großes LCD und nur einem Knopf sehr leicht bedienen. Die automatische Abschaltfunktion sorgt für eine möglichst lange Batterielebensdauer.
Themen: pH-Wert, Aquaristik, Checker, Meerwasser
HI922 - Hannas automatischer Titrationsprobenwechsler
Automatisierung von bis zu 18 Proben - Der HI922 Probenwechsler ist ein automatisiertes Titrations-Probenhandhabungssystem zur Verwendung mit dem potentiometrischen Titrationssystem HI932. In dieser Kombination ist die Titration mehrerer Proben schnell und einfach.
Optimale Produktivität
Der HI922 ist ein Probenwechsler, der den Funktionsbereich der Hanna Instruments Titrationssysteme komplettiert. In Kombination mit dem Titrationssystem HI932 ermöglicht er die Serientitration von bis zu 18 Proben, die schnell und effizient optimiert werden kann.
Flexibel und unabhängig
Der Autosampler ist direkt mit dem Titrator verbunden und hat Zugriff auf dessen Titrationsmethoden. Sobald Sie eine Methode ausgewählt haben, können Sie die automatische Sequenz für ihre Proben einstellen. Die Namen und die Größe der Proben können benutzerspezifisch angepasst, oder mit voreingestellten Werten befüllt werden. Wenn die Sequenz beendet ist, können zwei Berichte eingesehen werden. Ein Sequenzbericht in Form einer Tabelle mit dem Namen jeder Probe, der Becherposition, der Probengröße und dem Ergebnis des Karussells, sowie ein detaillierter Titrationsbericht für jede Probe, inklusive der Titrationskurve.
Modular und anpassbar
HI922 kann bis zu 3 peristaltische Pumpen für die automatische Zugabe von Reagenzien, die Angleichung der Probenvolumina und das Absaugen des Abfalls nutzen. Ein Bedienfeld erlaubt eine manuelle Bedienung der Motoren und Pumpen. Neben den Dosierfunktionen verfügt das HI922 über eine Elektrodenreinigungsfunktion, einen integrierten Magnetrührer, ein Spülsystem, RFID-Technologie zur Probenidentifikation und einen USB-Anschluss zum Anschluss eines Barcodelesers.
Highlights
- Flexible und genaue Erkennung des Endpunkts der Titration
- Automation von bis zu 18 Proben pro Karussell
– 16er Karussell für 150 mL Becher
– 18er Karussell für 100 mL Becher - Automatische Erkennung der Karussellposition
– Der Probenwechsler kennt immer die Karussellposition ohne die Notwendigkeit eine Referenzposition anzufahren oder zu kalibrieren. - Elektrodenreinigungsfunktion
– Bis zu 3 Becher pro Karussell können für Elektrodenreinigung vorgesehen werden - Automatisches Hinzufügen von Reagenzien oder deionisiertem Wasser zum Probenbecher mittels peristaltischer Pumpe
- Bedienfeld für die manuelle Steuerung von Motoren und Pumpen
- Eingebauter Magnetrührer oder optionaler Propellerrührer (Überkopf)
- USB-Barcodeleserschnittstelle für einfache Probenidentifikation
– USB-Eingang für den Anschluss eines Barcodelesers - Integrierte RFID-Technologie in jedem Karussell zur Übertragung der Karussellseriennummer und Anzahl der vorhandenen Becher
- Detektion der Becherpräsenz im Karussell mittels IR-Lichtschranke
– Stellt sicher, dass die Titration stoppt, wenn eine Position leer ist - Software vor Ort aktualisierbar
- Proben-Karussells sind aus chemikalienresistenten Materialien, auswechselbar, einfach zu reinigen und spülmaschinenfest.
- Der Elektrodenhalter kann drei 12mm-Elektroden, Temperatursensor, Ansaugschlauch und 5 Mehrzweckschläuche (Reagenzzugabe, Bürettendosierung) aufnehmen
- Echtzeitanzeige von Messablauf und Ergebnissen auf dem Display des Titrators
- Integrierte peristaltische (bis zu 3) Pumpen optional
- Probenfüllstandssfunktion
– Automatischer Ausgleich für schnelle Vorbereitung volumetrischer Proben - Abfallentsorgungsfunktion
– Absaugung fertig gemessener Proben in einen Abfallbehälter
Peristaltische Pumpen und Membranpumpe
- Bis zu 3 peristaltische Schlauchpumpen können gleichzeitig angeschlossen werden
- Pumpen können vom Anwender selbst getauscht werden
- Leistungsfähige Spezialpumpen
– Aus einem speziell entwickelten Kunststoff, der über eine lange Lebenszeit verfügt und eine hohe Chemikalienresistenz aufweist
– Zugabe von Reagenzien, Angleichung der Probenmengen, Absaugung gemessener Proben
– Durchflussmenge größer als 200 mL/min - Membranpumpe – Einfache Schlauchverbindung
– Durchflussmenge größer als 400 mL/min
Der Autosampler ist mit mehreren Pumpenkonfigurationen verfügbar. Die Pumpen können vom Anwender installiert und verbunden werden, ohne die Hilfe eines Technikers in Anspruch nehmen zu müssen.
Konfiguration Autosampler
Alle Konfigurationen im Shop ansehen:
Technische Daten:
Das könnte Sie auch interessieren:
Leitfähigkeitsmessung, -kalibrierung und Elektrodenpflege
Honigsorten anhand ihrer Leitfähigkeit unterscheiden
Leitfähigkeit erklärt
Abgeleitete Parameter der Leitfähigkeit
Warum sind die vielen Lösungen bei der pH-Messung wichtig?
pH in Fleisch sicher und professionell messen
Die Gro Line-Serie