Blogbild_mit_Text

Produktvorstellungen

Neue HALO®-pH-Elektroden in Hannas Sortiment

Veröffentlicht von Stefan Langner am 23.08.2017 12:03:00

Seit Januar hat die HALO®-Familie an Bluetooth®-Elektroden zur Messung des pH-Werts  rapide Zuwachs bekommen, die Anzahl der verfügbaren Modelle hat sich von 5 auf 10 verdoppelt. Im Rahmen dieses Artikels möchten wir die Neuankömmlinge und ihre Anwendung kurz vorstellen. 

HALO HI14142 für flache OberflächenHI14142 für flache Oberflächen

Die HI14142 ist die neueste Ergänzung der HALO®-Familie. Diese hartgelgefüllte pH-Elektrode mit offenem Diaphragma verfügt über eine flache Spitze, die eine große Kontaktfläche auf ebenen Oberflächen bietet. Sie verspricht daher eine kurze Ansprechzeit und exakte Messungen auf Haut, Leder, Agarplatten oder Papier. Dieses Design ist auch für die Messung in kleinen Flüssigkeitsvolumina vorteilhaft, da die Elektrode nicht tief eingetaucht werden muss, um das Diaphragma zu bedecken.

 

Technische Daten

HI14142

Referenz

Doppelt, Ag/AgCl

Diaphragma

Offen

Elektrolyt

Viscolene

Messbereiche

pH 0,00 bis 12,00
0,0 bis 50,0 °C

Spitze/Form

Flach (Ø 12 mm)

Korpusmaterial

Glas

 

FC2142 für Brauprozesse und mehrHALO FC2142 für Bier, Maische, Würze

Die "Bier"-HALO® verfügt über einen stabilen Titankorpus, ein Textildiaphragma und eine Sensorspitze aus Hochtemperaturglas. Mit der gelgefüllten pH-Elektrode lässt sich auch unter harten Bedingungen in Maische, Würze und anderen Flüssigkeiten messen, da sie bei bis zu 80 °C einsetzbar ist. Das Textildiaphragma bietet den Vorteil, dass es sich mehrfach um 3 mm herausziehen lässt. Dabei wird jedes Mal ein frisches und sauberes Stück exponiert und so die Lebensdauer der Elektrode effektiv verlängert. 

 

Technische Daten

FC2142

Referenz

Doppelt, Ag/AgCl

Diaphragma

Textil

Elektrolyt

Gel

Messbereiche

pH 0,00 bis 13,00
0,0 bis 80,0 °C

Spitze/Form

Sphärisch

Korpusmaterial

Titan

 

HALO HI10832 für kleinste Volumina ab 100 µLHI10832 für kleinste Probenvolumina

Diese Glaselektrode mit Hartgelelektrolyt und offenem Diaphragma hat eine Sensorspitze mit 3 mm Durchmesser. Dadurch ist die Elektrode perfekt geeignet in kleinsten Probenvolumina (ab 100 µL) in engen Behältnissen, wie in NMR-Röhrchen oder 96-Loch-Titerplatten, zu messen.

Technische Daten

HI10832

Referenz

Einfach, Ag/AgCl

Diaphragma

Offen

Elektrolyt

Viscolene

Messbereiche

pH 0,00 bis 13,00
0,0 bis 50,0 °C

Spitze/Form

Kalotte (Ø 3 mm)

Korpusmaterial

Glas

 

HI13302 für Reagenzgläser und KüvettenHALO HI13302 zur Messung in Reagenzgläsern und Küvetten

Diese hartgelgefüllte HALO® mit Glaskorpus ist für die Messung in Reagenzgläsern, Küvetten oder generell in kleineren Gefäßen vorgesehen. Sie verfügt über eine Sensorspitze mit 5 mm Durchmesser. Das offene Diaphragma sorgt für ein schnelles Ansprechverhalten.

Technische Daten

HI13302

Referenz

Einfach, Ag/AgCl

Diaphragma

offen

Elektrolyt

Viscolene

Messbereiche

pH 0,00 bis 12,0
-5,0 bis 50,0 °C

Spitze/Form

Sphärisch (Ø 5 mm)

Temperatursensor

Ja

Korpusmaterial

Glas

 

HALO HI12922 für Direktmessung in BodenHI12922 für Direktmessungen in Boden

Diese nachfüllbare HALO® mit Glaskorpus und Niedrigtemperaturglas-Sensorspitze ist für die Direktmessung in Boden oder anderen Pflanzsubstraten gedacht. Hierfür ist sie mit einem Dreifach-Keramikdiaphragma ausgestattet, um ausreichenden Elektrolytfluss zu gewährleisten. Zudem wird sie mit einem praktischen Bohrer geliefert, der es ermöglicht Löcher für die Messung vorzustechen.

Technische Daten

HI12922

Referenz

Doppelt, Ag/AgCl

Diaphragma

Keramik, dreifach

Elektrolyt

3,5 m KCl; nachfüllbar

Messbereiche

pH 0,00 bis 12,00
-5,0 bis 70,0 °C

Spitze/Form

Konisch 12 mm x 12 mm

Korpusmaterial

Glas

 

Broschüre zur pH-Messung über Bluetooth herunterladen

Direkte Links zu den HALO® pH-Elektroden

HI14142

FC2142

HI10832

HI13302

HI12922

Themen: pH-Wert

Abonnieren Sie E-Mail-Updates zu diesem Blog