Blogbild_mit_Text

Produktvorstellungen

HI922 - Hannas automatischer Titrationsprobenwechsler

Veröffentlicht von  Bettina Feiler am 20.04.2020 13:27:15

Automatisierung von bis zu 18 Proben - Der HI922 Probenwechsler ist ein automatisiertes Titrations-Probenhandhabungssystem zur Verwendung mit dem potentiometrischen Titrationssystem HI932. In dieser Kombination ist die Titration mehrerer Proben schnell und einfach.

Optimale Produktivität
Der HI922 ist ein Probenwechsler, der den Funktionsbereich der Hanna Instruments Titrationssysteme komplettiert. In Kombination mit dem Titrationssystem HI932 ermöglicht er die Serientitration von bis zu 18 Proben, die schnell und effizient optimiert werden kann.

Flexibel und unabhängig
Der Autosampler ist direkt mit dem Titrator verbunden und hat Zugriff auf dessen Titrationsmethoden. Sobald Sie eine Methode ausgewählt haben, können Sie die automatische Sequenz für ihre Proben einstellen. Die Namen und die Größe der Proben können benutzerspezifisch angepasst, oder mit voreingestellten Werten befüllt werden. Wenn die Sequenz beendet ist, können zwei Berichte eingesehen werden. Ein Sequenzbericht in Form einer Tabelle mit dem Namen jeder Probe, der Becherposition, der Probengröße und dem Ergebnis des Karussells, sowie ein detaillierter Titrationsbericht für jede Probe, inklusive der Titrationskurve.

Modular und anpassbar
HI922 kann bis zu 3 peristaltische Pumpen für die automatische Zugabe von Reagenzien, die Angleichung der Probenvolumina und das Absaugen des Abfalls nutzen. Ein Bedienfeld erlaubt eine manuelle Bedienung der Motoren und Pumpen. Neben den Dosierfunktionen verfügt das HI922 über eine Elektrodenreinigungsfunktion, einen integrierten Magnetrührer, ein Spülsystem, RFID-Technologie zur Probenidentifikation und einen USB-Anschluss zum Anschluss eines Barcodelesers.

Highlights

  • Flexible und genaue Erkennung des Endpunkts der Titration
  • Automation von bis zu 18 Proben pro Karussell
    – 16er Karussell für 150 mL Becher
    – 18er Karussell für 100 mL Becher
  • Automatische Erkennung der Karussellposition
    – Der Probenwechsler kennt immer die Karussellposition ohne die Notwendigkeit eine Referenzposition anzufahren oder zu kalibrieren.  
  • Elektrodenreinigungsfunktion
    – Bis zu 3 Becher pro Karussell können für Elektrodenreinigung vorgesehen werden
  • Automatisches Hinzufügen von Reagenzien oder deionisiertem Wasser zum Probenbecher mittels peristaltischer Pumpe
  • Bedienfeld für die manuelle Steuerung von Motoren und Pumpen
  • Eingebauter Magnetrührer oder optionaler Propellerrührer (Überkopf)
  • USB-Barcodeleserschnittstelle für einfache Probenidentifikation
    – USB-Eingang für den Anschluss eines Barcodelesers
  • Integrierte RFID-Technologie in jedem Karussell zur Übertragung der Karussellseriennummer und Anzahl der vorhandenen Becher
  • Detektion der Becherpräsenz im Karussell mittels IR-Lichtschranke
    – Stellt sicher, dass die Titration stoppt, wenn eine Position leer ist
  • Software vor Ort aktualisierbar
  • Proben-Karussells sind aus chemikalienresistenten Materialien, auswechselbar, einfach zu reinigen und spülmaschinenfest.
  • Der Elektrodenhalter kann drei 12mm-Elektroden, Temperatursensor, Ansaugschlauch und 5 Mehrzweckschläuche (Reagenzzugabe, Bürettendosierung) aufnehmen
  • Echtzeitanzeige von Messablauf und Ergebnissen auf dem Display des Titrators
  • Integrierte peristaltische (bis zu 3) Pumpen optional
  • Probenfüllstandssfunktion
    – Automatischer Ausgleich für schnelle Vorbereitung volumetrischer Proben
  • Abfallentsorgungsfunktion
    – Absaugung fertig gemessener Proben in einen Abfallbehälter

Peristaltische Pumpen und Membranpumpe

  • Bis zu 3 peristaltische Schlauchpumpen können gleichzeitig angeschlossen werden
  • Pumpen können vom Anwender selbst getauscht werden
  • Leistungsfähige Spezialpumpen
    – Aus einem speziell entwickelten Kunststoff, der über eine lange Lebenszeit verfügt und eine hohe Chemikalienresistenz aufweist
    – Zugabe von Reagenzien, Angleichung der Probenmengen, Absaugung gemessener Proben
    – Durchflussmenge größer als 200 mL/min
  • Membranpumpe – Einfache Schlauchverbindung
    – Durchflussmenge größer als 400 mL/min

Der Autosampler ist mit mehreren Pumpenkonfigurationen verfügbar. Die Pumpen können vom Anwender installiert und verbunden werden, ohne die Hilfe eines Technikers in Anspruch nehmen zu müssen.

Konfiguration Autosampler
Alle Konfigurationen im Shop ansehen:

Zum Autosampler!

Technische Daten:

Weiterlesen

Themen: Titration, Wasser

Neues für die Pool-Branche

Veröffentlicht von  Bettina Feiler am 24.03.2020 15:32:52

Wir freuen uns, Ihnen heute unsere neuen Pool-Controller vorstellen zu können. BL122 und BL123 wurden zur kontinuierlichen Aufrechterhaltung von pH-Wert und Desinfektionsmittelgehalt in Schwimmbädern, Whirlpools und Spas entwickelt und lösen die BL121-Serie ab. Die neuen Controller BL122 und BL123 bieten den zusätzlichen Vorteil einer Remote-Verbindung und der Fernüberwachung über die Hanna-Cloud-Webanwendung.

Weiterlesen

Themen: pH-Wert, Wasser, Redoxpotential, Pool

HI98169 Foodcare-pH-Meter für die Weinanalyse

Veröffentlicht von  Bettina Feiler am 19.02.2020 11:00:00

Das HI98169 ist ein robustes, wasserdichtes, HACCP-konformes Hand-pH- und Temperatur-Messgerät für die Weinanalyse. Die Überwachung des pH-Werts und der Temperatur bei der Weinherstellung ist von großer Wichtigkeit, weil diese Parameter einen großen Einfluss auf die Qualität des Endprodukts in Bezug auf Geschmack, Farbe, Oxidation, chemische Stabilität und weitere Faktoren haben.

Weiterlesen

Themen: Wasser, Photometer, Umwelt

Photometer-Serie HI97xxx erweitert

Veröffentlicht von  Bettina Feiler am 28.01.2020 09:27:13
Weiterlesen

Themen: Wasser, Photometer, Umwelt

HI774 Checker® HC für Phosphat (ultra niedriger Bereich), speziell für Meerwasser

Veröffentlicht von  Bettina Feiler am 20.02.2019 08:00:00

Die Mini-Photometer CHECKER® HC bieten eine interessante Alternative zu einfachen chemischen Test-Kits und kompakten Messgeräten. Die handlichen Photometer verbinden Präzision mit einem erschwinglichen Preis und lassen sich durch ihr großes LCD und eine einzige Bedientaste sehr leicht handhaben. Die automatische Abschaltfunktion sorgt für eine möglichst lange Batterielebensdauer.

Weiterlesen

Themen: Wasser, Aquaristik, Checker, Meerwasser, Phosphor und Phosphat

HI99xxxx-Serie in neuem Design

Veröffentlicht von  Bettina Feiler am 23.01.2019 08:03:42

Vermutlich haben Sie diese Messgeräte-Serie bereits entdeckt, denn seit einiger Zeit verfügt unsere beliebte HI99xxxx-Serie über ein neues und moderneres Design. Trotzdem möchten wir Ihnen heute noch einmal alle Vorteile der neuen HI99xxxx-Serie genauer vorstellen.

Weiterlesen

Themen: Leitfähigkeit, pH-Wert, Multiparametrie, Wasser, Umwelt, Lebensmittel, pH-Meter, Redoxpotential, Getränke, Foodcare, Abwasser

Der neue HI98319 Salinitätstester von Hanna Instruments

Veröffentlicht von  Bettina Feiler am 29.11.2018 08:45:36

Der neue digitale Salinitätstester HI98319 wurde speziell für Messungen in Meerwasseraquarien entwickelt. Salinität ist vereinfacht ausgedrückt der Salzgehalt in Wasser, daher ist die Bestimmung der Salinität in Meerwasseraquarien selbstverständlich besonders wichtig.

Weiterlesen

Themen: Wasser, Aquaristik, Salzgehalt, Meerwasser

Die neue HI97xxx-Serie

Veröffentlicht von  Bettina Feiler am 29.10.2018 10:00:00

Die Photometerserie HI97xxx von Hanna Instruments ist eine neue Generation tragbarer, batteriebetriebener Instrumente für die Bestimmung unterschiedlicher Einzelparameter oder für eine Auswahl verwandter Parameter in der Wasser- und Abwasseranalytik. Alle Photometer der HI97xxx-Serie sind mit einer hochentwickelten Optik und einer intuitiven und graphisch unterstützten Benutzerführung ausgestattet. Sie arbeiten draußen bei Feldmessungen ebenso exakt wie im Labor. Die neuen HI97xxx Photometer sind in verschiedenen anwendungsspezifischen Varianten verfügbar. Diese kommen für ihre Nutzung in der Umweltanalytik, der Analyse von Nährstoffen, der Abwasserbehandlung oder Trinkwasseraufbereitung, der Überwachung von Aquakulturen, sowie im Bäderbereich oder für Boiler und Kühltürme zum Einsatz.

Weiterlesen

Themen: Wasser, Photometer, Umwelt

Professionelle Messtechnik in den Einsatzfeldern Trinkwasser, Hydrogeologie und Limnologie

Veröffentlicht von  Volker Berndt am 21.06.2017 10:39:00

Trinkwasser ist für die Menschheit das wichtigste aller Lebensmittel. Für die Flora und Fauna ist es ebenso alternativlos und kann nicht durch ein anderes Medium ersetzt werden. Dieser Leitsatz ist als Aussage seit je her in der DIN 2000 verankert. Durch diese Tatsache gebührt dem Trinkwasser ein vorrangiger Schutz in Bezug auf Qualität und Menge.

Weiterlesen

Themen: Wasser, Umwelt

Abonnieren Sie E-Mail-Updates zu diesem Blog