Hintergrundinformationen
Eine pH-Elektrode ist eine empfindliche Messsonde, die besonderer Pflege und regelmäßiger Kalibrierung bedarf, damit sie immer zuverlässig funktioniert und eine lange Lebensdauer erreicht. Hierfür bietet Ihnen Hanna Instruments eine Reihe unterschiedlicher Lösungen, die Ihnen dabei helfen, das Maximum aus Ihrer Elektrode herauszuholen.
Weiterlesen
Themen:
pH-Wert,
Agrar und Gartenbau,
Wasser,
Umwelt,
Lebensmittel,
pH-Meter,
Getränke,
Foodcare,
Aquaristik,
Meerwasser,
Wein,
Pool,
Abwasser,
Süßwasser
Fehler bei der Leitfähigkeitsmessung
Haben Sie bisweilen Probleme bei der Messung der Leitfähigkeit einer Probe? Hier Fehler zu machen geht schnell, insbesondere dann, wenn man mit den Details der Technologie nicht vertraut ist.
Weiterlesen
Themen:
Leitfähigkeit,
Agrar und Gartenbau,
Wasser,
Aquaristik,
Salzgehalt,
Abwasser,
Ionen,
Süßwasser
Um den pH-Wert, die Leitfähigkeit oder den Gesamtgehalt gelöster Feststoffe in Boden zu messen bedarf es entweder Geräten, die direkt im Boden messen können oder – damit es mit es auch mit allen anderen pH-Metern und Leitfähigkeitsmessgeräten funktioniert – die Aufschlämmung einer Bodenprobe. Unter aufschlämmen versteht man das Verrühren einer Bodenprobe in destilliertem oder entionisiertem Wasser.
Weiterlesen
Themen:
Leitfähigkeit,
pH-Wert,
Agrar und Gartenbau
Allgemeines
Für die genaue Messung der Leitfähigkeit, sowie die exakte Kalibrierung müssen Sonde und Gefäße einwandfrei sauber sein. Sie sind vor jeder Messung zwei bis drei mal mit der Probe abzuspülen. Zwischen zwei Messungen sollte die Sonde mit destilliertem Wasser abgespült werden.
Weiterlesen
Themen:
Leitfähigkeit,
Agrar und Gartenbau,
Wasser,
Aquaristik,
Salzgehalt,
Abwasser,
Ionen,
Süßwasser