FAQ - Die 8 häufigsten Fragen zu Ihrem Multiparameter-Messgerät
Themen: Leitfähigkeit, pH-Wert, Multiparametrie, pH-Meter, Redoxpotential, Sauerstoff, Trübungsmessung, Ionen
Hanna Instruments hat eine große Auswahl an Testern für unterschiedliche Einsatzzwecke entwickelt. Abgedeckt werden, pH-Wert, Redoxpotential, Leitfähigkeit (EC) mit abgeleiteten Parametern wie Gesamtgehalt gelöster Feststoffe (TDS) und Salzgehalt, sowie Temperatur.
Warum sind die vielen Lösungen bei der pH-Messung wichtig?
Hintergrundinformationen
Eine pH-Elektrode ist eine empfindliche Messsonde, die besonderer Pflege und regelmäßiger Kalibrierung bedarf, damit sie immer zuverlässig funktioniert und eine lange Lebensdauer erreicht. Hierfür bietet Ihnen Hanna Instruments eine Reihe unterschiedlicher Lösungen, die Ihnen dabei helfen, das Maximum aus Ihrer Elektrode herauszuholen.
Themen: pH-Wert, Agrar und Gartenbau, Wasser, Umwelt, Lebensmittel, pH-Meter, Getränke, Foodcare, Aquaristik, Meerwasser, Wein, Pool, Abwasser, Süßwasser
pH-Kalibrierlösungen, auch als pH-Puffer bezeichnet, sind ein unverzichtbares Hilfsmittel, wenn Sie den pH-Wert mit einem pH-Meter und einer Elektrode messen.
Bedarfsgerechte Umweltanalytik dank moderner Photometer
Wasser ist die wertvollste und am strengsten kontrollierte Ressource unseres Planeten. Wie der Rohstoff selbst, so ist auch die Wasseranalytik für alle Bereiche des Lebens relevant – von Natur und Umwelt über Industrie und Landwirtschaft bis hin zur kommunalen Wasserversorgung oder Fischzucht. Um eine hohe Trinkwasserqualität zu gewährleisten, ist der Schutz des Grundwassers besonders wichtig. Als Indikatoren für die Wasserqualität analysiert und überwacht die Umweltanalytik daher ständig verschiedene Bestandteile des Wassers, wie den Nitratgehalt.
Themen: Wasser, Photometer, Umwelt, pH-Meter
Das könnte Sie auch interessieren:
Chemischer Sauerstoffbedarf in Abwässern mit hoher Trübung
Bestimmung der starken und Gesamtalkalität in Wasser durch Titration
Überwachung der Nitratauswaschung aus gedüngten Böden
Der Biochemische Sauerstoffbedarf (BSB) – ein Wert zur Beurteilung der Effizienz der Abwasserbehandlung
pH-Wert und gelöster Sauerstoff im Abwasser-Belebungsbecken
Überwachung und Steuerung des pH-Wertes von Industrieabwasser
Wenn es blitzsauber sein muss - Wirkung und Bestimmung von Desinfektionsmitteln