Nitrat in Meerwasser mit dem HI781 richtig bestimmen
Themen: Photometer, Checker, Meerwasser, Nitrat, Stickstoffverbindungen
Warum kann es sinnvoll sein eine Wasserprobe in der Photometrie vor der Messung zu filtrieren?
Die Photometrie ist ein optisches Messverfahren zur quantitativen Bestimmung eines Wasserinhaltsstoffes (Analyten). Das genaue Messprinzip der Photometrie ist in der Literatur vielfach sehr gut beschrieben, sodass wir hier die Messung nur kurz skizzieren wollen.
Themen: Photometer, Aquaristik, Checker
Tipps & Tricks zu photometrischen Messungen
Photometrische Tests wirken auf den ersten Blick sehr einfach. Allerdings ist es hier wie bei vielen anderen Dingen auch, dass der Teufel im Detail steckt. Aus diesem Grund fassen wir noch mal die wichtigsten Punkte zusammen, die Sie bei der Durchführung dieser Tests beachten sollten.
Themen: Photometer
Alkalinität im Meerwasseraquarium / Riffaquarium messen
Die Alkalinität (auch "Alkalität" oder "Karbonathärte") – ist aus mehrerlei Gründen ein bedeutender Parameter für Riffaquarien. Die Alkalinität beschreibt die Fähigkeit eines Systems seinen pH-Wert stabil zu halten, wenn Säuren hinzugefügt werden. In Salzwasser ist Alkalinität in zwei Formen vorhanden, als Karbonat (CO32-) und als Hydrogenkarbonat (HCO3-). Vereinfacht ausgedrückt, je größer die Alkalinität in einem Aquarium desto besser werden schnelle pH-Änderungen verhindert.
Themen: Photometer, Aquaristik, Wasserhärte, Checker, Meerwasser
Bedarfsgerechte Umweltanalytik dank moderner Photometer
Wasser ist die wertvollste und am strengsten kontrollierte Ressource unseres Planeten. Wie der Rohstoff selbst, so ist auch die Wasseranalytik für alle Bereiche des Lebens relevant – von Natur und Umwelt über Industrie und Landwirtschaft bis hin zur kommunalen Wasserversorgung oder Fischzucht. Um eine hohe Trinkwasserqualität zu gewährleisten, ist der Schutz des Grundwassers besonders wichtig. Als Indikatoren für die Wasserqualität analysiert und überwacht die Umweltanalytik daher ständig verschiedene Bestandteile des Wassers, wie den Nitratgehalt.
Themen: Wasser, Photometer, Umwelt, pH-Meter
Die CAL Check- Funktion für Photometer richtig nutzen
Der größte Teil von Hannas Photometern verfügt über eine CAL Check-Funktion. Mithilfe von Küvetten mit CAL Check-Standards, die im Lieferumfang enthalten oder als Zubehör verfügbar sind, kann die korrekte Funktion der Geräte überprüft werden. Bei einigen Geräten ist auch eine Kalibrierung möglich.
Themen: Photometer
Das könnte Sie auch interessieren:
Das HI97105 Photometer für Meerwasser-Aquaristik
HI935012 – Ein Thermistor-Thermometer für Brauprozesse
Individuelle Kosmetik: Der pH-Wert macht's
Wasserwerte in Heizungswasser bestimmen
Die pH-Wert-Messung in Sushi-Reis
Analytik ist nicht Ihr Bier?
HI144 / HI144-10 Temperatur-Logger