Blogbild_mit_Text

Tipps & Tricks

FAQ - Die 8 häufigsten Fragen zu Ihrem Multiparameter-Messgerät

Veröffentlicht von  Sabrina Mesters-Wöll am 21.02.2022 13:10:20
Weiterlesen

Themen: Leitfähigkeit, pH-Wert, Multiparametrie, pH-Meter, Redoxpotential, Sauerstoff, Trübungsmessung, Ionen

Praktische Redoxpotentialmessung - Teil 2, Umgang mit der Elektrode

Veröffentlicht von  Stefan Langner am 22.11.2017 08:06:00

Wenn Sie unsere weiteren Blogbeiträge rund um die Redoxpotentialmessung gelesen haben, werden Sie festgestellt haben, dass dieser Parameter relativ komplex ist. Abgesehenen von einer guten Vorbereitung und dem Wissen darüber, was man nun eigentlich misst, ist auch Sorgfalt im Umgang mit den Elektroden und Messproben nötig. In diesem Beitrag haben wir einige weitere, unserer Erfahrung nach, bedeutsame Hinweise rund um diese Themen zusammengefasst.

Weiterlesen

Themen: Redoxpotential

Praktische Redoxpotentialmessung - Teil 1, chemische Vorbehandlung

Veröffentlicht von  Stefan Langner am 22.11.2017 08:04:00

Die Angabe des Redoxwerts alleine ist lediglich eine Momentaufnahme einer Flüssigkeit. Ein Redoxpotential sollte stets gemeinsam mit der Temperatur und dem pH-Wert der Probe angegeben werden, insbesondere, dann wenn sich die Werte im betrachteten System ändern können oder wenn mehrere Proben untereinander verglichen werden sollen. Bei trägen und ungenauen Elektroden (Platin und Gold) hilft eine chemische Vorbehandlung zuverlässige Messwerte zu erhalten.

Weiterlesen

Themen: Redoxpotential

Abonnieren Sie E-Mail-Updates zu diesem Blog