Der neue digitale Salinitätstester HI98319 wurde speziell für Messungen in Meerwasseraquarien entwickelt. Salinität ist vereinfacht ausgedrückt der Salzgehalt in Wasser, daher ist die Bestimmung der Salinität in Meerwasseraquarien selbstverständlich besonders wichtig. Alle Informationen zu diesem Messgerät finden Sie in unserer Produktvorstellung und in unserem Online-Shop.
Tipps & Tricks zu Messungen mit Ihrem Salinitätstester HI98319
Themen: Aquaristik, Salzgehalt, Meerwasser
Fehler bei der Leitfähigkeitsmessung
Haben Sie bisweilen Probleme bei der Messung der Leitfähigkeit einer Probe? Hier Fehler zu machen geht schnell, insbesondere dann, wenn man mit den Details der Technologie nicht vertraut ist.
Themen: Leitfähigkeit, Agrar und Gartenbau, Wasser, Aquaristik, Salzgehalt, Abwasser, Ionen, Süßwasser
Leitfähigkeitsmessung, -kalibrierung und Elektrodenpflege
Allgemeines
Für die genaue Messung der Leitfähigkeit, sowie die exakte Kalibrierung müssen Sonde und Gefäße einwandfrei sauber sein. Sie sind vor jeder Messung zwei bis drei mal mit der Probe abzuspülen. Zwischen zwei Messungen sollte die Sonde mit destilliertem Wasser abgespült werden.
Themen: Leitfähigkeit, Agrar und Gartenbau, Wasser, Aquaristik, Salzgehalt, Abwasser, Ionen, Süßwasser
Das könnte Sie auch interessieren:
Das HI97105 Photometer für Meerwasser-Aquaristik
HI935012 – Ein Thermistor-Thermometer für Brauprozesse
Individuelle Kosmetik: Der pH-Wert macht's
Wasserwerte in Heizungswasser bestimmen
Die pH-Wert-Messung in Sushi-Reis
Analytik ist nicht Ihr Bier?
HI144 / HI144-10 Temperatur-Logger